Archiv des Autors: Matthias
Konzerte, Versammlungen, Feiern …
… und andere Termine des Vereins finden Sie in dieser Rubrik.
Wann unsere Chorproben (regelmäßig bzw. zusätzlich) stattfinden, steht im Probenplan.
12.07.2022 · Vorstandssitzung
ca. 21 Uhr (nach der verkürzten Probe)
Gemeindesaal der Ev. Stephanusgemeinde, Bensheim
Themen: Nachbereitung Frühjahrskonzert, Sommerfest, erste Planungen Herbstkonzert, Finanzen, …
19.07.2022 · Sommerfest
19:30 Uhr · NN
NN · Chorausflug
Einzelheiten folgen.
23.10.2022 · Konzert
18:00 Uhr · Kath. Pfarrkirche St. Georg, Bensheim
Fanny Hensel: Ouvertüre in C-Dur
Gabriel Fauré: Requiem op. 48
Gabriel Fauré: Cantique de Jean Racine
Fanny Hensel: Hiob – Kantate für Soli, Chor und Orchester
Veranstaltung im Rahmen der Bensheimer Musiktage
Vorverkauf (ab etwa Anfang September):
· Buchhandlung Nuss, Auerbach, Darmstädter Straße 159, Tel.: 06251-73217
· Tourist Information, Bensheim, Hauptstraße 53, Tel. 06251–8696101
sowie bei den Chormitgliedern
11.12.2022 · Adventsmusik bei Kerzenschein
18:30 Uhr · Kath. Pfarrkirche St. Georg, Bensheim
gemeinsam mit den Chören Da Capo, Jugendchor am AKG, Kammerchor Cantemus, Kammerchor St. Georg
13.12.2022 · Weihnachtsfeier
19:30 Uhr · NN
08.05.2022 · Frühjahrskonzert
19:00 Uhr · Parktheater Bensheim (Einlass ab 18:30 Uhr)
Ralph Vaughan Williams: „Fantasia on ‚Greensleeves‘“
Peter Schindler: Auszüge aus „Sonne, Mond und Sterne“ (für Soli, Chor und Orchester)
Ramona Schmöker (Sopran), Markus Francke (Tenor)
Collegium Musicum Bergstraße
Leitung: Kushtrim Gashi (Cosima Seitz ist leider erkrankt)
Eintritt frei, um Spenden am Ausgang wird gebeten
Hinweis: Vorankündigungen, Mitteilungen, Berichte und vor allem Konzertkritiken finden Sie u. a. im:
(Link zur Abo-Bestellung siehe Partner)
Lyrische Zeitreise durch fünf Jahrhunderte
Parktheater: Chor ars musica und Collegium Musicum Bergstraße begeistern mit Frühjahrskonzert
mehr
Quelle: Thomas Tritsch @ Bergsträßer Anzeiger, 11.05.2022
Cherubini und Schubert als Glücksgriffe
Musiktage: Chor ars musica und Kammerphilharmonie Weinheim begeisterten in der Stadtkirche St. Georg
mehr
Quelle: Klaus Roß @ Bergsträßer Anzeiger, 17.11.2021
Außergewöhnliches Sommerfest im Kino
ars musica: Chormitglieder waren zu Filmvorführung im Luxor-Filmpalast eingeladen / Hoffen auf baldigen Probenbeginn
mehr
Quelle: Bergsträßer Anzeiger, 06.07.2020
Fünf Bensheimer Chöre in Glanzform
Sankt Georg: 17. Ausgabe der „Adventsmusik bei Kerzenschein“
mehr
Quelle: Klaus Roß @ Bergsträßer Anzeiger, 18.12.2019
Ovationen für die „Salisbury Vespers“
Musiktage: 150 Mitwirkende gastieren in Sankt Georg
mehr
Quelle: Klaus Roß @ Bergsträßer Anzeiger, 30.10.2019
Chor-Auftritt im Gottesdienst
Sankt Laurentius: „ars musica“ singt Rheinberger-Messe
mehr
Quelle: Bergsträßer Anzeiger, 16.05.2019
Publikums-Hit ganz ohne Stilgrenzen
Sankt Georg: „Adventsmusik bei Kerzenschein“ der Bensheimer Konzertchöre in 16. Auflage
mehr
Quelle: Klaus Roß @ Bergsträßer Anzeiger, 05.12.2018
Ein intensives Brahms-Erlebnis
Musiktage-Finale: Chor ars musica und Oratorienchor Landau mit dem Requiem in Sankt Georg
mehr
Quelle: Klaus Roß @ Bergsträßer Anzeiger, 28.11.2018
Mega-Opus erstrahlte in voller Pracht
Parktheater: Chor ars musica inszeniert Peter Schindlers Werk „Sonne, Mond und Sterne“ mit Band und Solisten
mehr
Quelle: Thomas Tritsch @ Bergsträßer Anzeiger, 03.05.2018
Sonne, Mond, Sterne: Ein Chor im siebten Himmel
Bensheim: „ars musica“ – Knapp 70 Sänger bei Workshop mit Komponist Peter Schindler / Konzert am 28. April im Parktheater
mehr
Quelle: Thomas Tritsch @ Bergsträßer Anzeiger, 24.02.2018
Klangreichtum von Hassler bis Rutter
Sankt Georg: „Adventsmusik bei Kerzenschein“ der Bensheimer Konzertchöre in ihrer 15. Ausgabe
mehr
Quelle: Klaus Roß @ Bergsträßer Anzeiger, 06.12.2017